Über uns
Erfahrung und Ideen
Hochwasserschutz und Gewässerschutz sind Aufgaben zur Daseinsfürsorge …
… und damit ureigenste Aufgaben des Staates. Es sind aber beratende Ingenieure als freie Zuarbeiter nötig. Auch sie müssen das Wohl der Allgemeinheit heute und in der Zukunft ständig als oberstes Ziel wahren. Mit Zukunft sind Zeiträume gemeint, die Menschen bewegen, Eichen zu pflanzen. Sönnichsen&Weinert sind Hochwasserschutz- und Gewässerspezialisten, sie handeln in diesem Sinne.
Qualitätsmanagement
Oberstes Ziel des Ingenieurbüros Sönnichsen&Weinert ist die Zufriedenheit des Auftraggebers. Grundlage ist das 2005 eingeführte Qualitätsmanagementsystem. Durch abgestimmte und optimierte Arbeitsabläufe werden die Fehleranfälligkeit minimiert und vereinbarte Qualitätsforderungen erfüllt. Für jede übernommene Aufgabe stehen qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung.
Regelmäßige Schulungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter sichern die Erfüllung der Kundenansprüche sowie die Erfüllung der gesetzlichen und behördlichen Forderungen. Das Qualitätsmanagementsystem wird jährlich von externen Gutachtern überprüft.

Karriere
Das Ingenieurbüro Sönnichsen&Weinert bietet jederzeit Praktikantenstellen für Interessenten aus Schule oder Studium, die Interesse und Spaß an der Wasserwirtschaft haben, gerne am Computer arbeiten und in freier Natur unterwegs sind.
Der konkrete Inhalt richtet sich nach Auftragslage und Dauer des Praktikums. Die Zeitdauer eines Praktikums kann individuell festgelegt werden. Interessierte können sich an Herrn Weinert wenden.
In der Regel erhalten unsere Praktikanten Einblicke in die Bereiche:
- geografische Informationssysteme
- Vermessung
- wasserwirtschaftliche Berechnungen
Das Ingenieurbüro Sönnichsen&Weinert bildet seit 2000 zum Bauzeichner/in Tiefbau aus. Dabei lernen die Auszubildenden mit Programmen zum computerunterstützten Zeichnen, kurz CAD (Computer Aided Design), die Erstellung von Zeichnungen und Planunterlagen für unsere Projekte (z.B. Renaturierungen, Deiche, Mauern, Brücken).

Historie

Gründung durch Dipl.-Ing. Detlef Sönnichsen

Umzug und Vergrößerung zum Schwarzen Weg 8, 32423 Minden

Onlinestellung der ersten Website

Umzug und Vergrößerung auf 400 m² Bürofläche

Gründung der Partnerschaftsgesellschaft Sönnichsen&Partner mit Dipl.-Ing. Norbert Weinert

DIN EN ISO 9001: Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
Vergrößerung auf 500 m² Bürofläche

Erweiterung des Angebotes um naturschutzfachliche und landschaftsplanerische Leistungen

Verleihung der Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden Lübbecke

Umfirmierung zur Sönnichsen&Weinert, Ingenieurgesellschaft für Wasserbau und Wasserwirtschaft mbH

erneute Auszeichnung zum familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke