Referenzen
Alle Referenzen anzeigen
2022
2021
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Hochwasserschutz Schötmar / Bega - HOAI LPH 3-4
Werre-Wasserverband
Stellungnahme zu Hochwasserproblemen der Fa. Symrise am Standort Holzmin-den an der Dürren Holzminden
HDI Risk Consulting, Hannover
Renaturierung von 200 m Kilverbach in Bruchmühlen, Melle als Maßnahme zum Retentionsraumausgleich
UHV 29 Else, Melle
Ausbau des Stadtheidebaches zur Entwässerung des Neubaugebietes Dr.-Rörig-Damm
Stadt Paderborn
Gewässervermessung Bega
StAfUA OWL, Nordrhein-Westfalen
Inanspruchnahme des vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebietes des Störmeder Baches in Geseke-Störmede
Accent
Durchgängigkeit Wehr Keimer
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Gieseler
Wasserverband Obere Lippe
Hydraulische Berechnungen am Eulenbach in Ramershoven mit aktualisierten Querprofilen
Stadtverw. Rheinbach
Ökologische Durchgängigkeit
Kreis Steinfurt
Stauanlagenbücher HRB Paderborn
Wasserverband Obere Lippe
Renaturierung Schiffsanleger Heisterholz
Stadt Petershagen
Trotzbach - Gewässerverbesserung und Hochwasserschutz in Erwitte-Horn - HOAI LPH 2-4
Wasserverband Obere Lippe
Erlaubnisanträge gemäß §§ 8-13, 18 und 54-57 WHG
Stadt Detmold
Vertiefte Überprüfung von 3 HRB (Höhbergtal, Werl, Büderich)
Kreis Soest
Erweiterung der Steganlage für den Bessel-Ruder_Club e.V. Minden
Stadt Minden
Ermittlung von Bemessungsabflüssen für Durchlassbauwerke der B238n in Lemgo
Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Lausitzer Neiße und Mandau - Hochwasser 7./8. August 2010, Hochwassermarkenfixierung
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
N-A-Modell Sule
NLWKN
Hochwasserschutz Kläranlage
Stadt Horn-Bad Meinberg
ÜSG HQ100
BR Detmold
Inanspruchnahme ÜG Weser, Antrag gem. § 78(5) WHG
Meier-Tiefbau über Riemer
Umgestaltung Trotzbach in Erwitte Horn, Horn-Erwitte / Trotzbach
Wasserverband Obere Lippe
Hochwasserwirtschaftliche Untersuchung zum Kannenbach - 2D-Modellierung
Stadt Münster
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Schwarzwasserbaches im Zuge der 42. F-Planänderung und Aufstellung des B-Planes Nr. 45 - Antrag gemäß § 78 (2) WHG
Sennegemeinde Hövelhof
Rückverlegung einer Verwallung der Hase zur Auenentwicklung bei Haselünne (Muhne)
NLWKN Meppen
Ökologische Durchgängigkeit Thalmühle, Bad Pyrmont / Emmer - HOAI LPH 5-9
Thalmühle GmbH
Inanspruchnahme Ü-Gebiet Krollbach
privater Bauherr, Hövelhof
Lippesee – Vertiefte Sicherheitsüberprüfung und Aktualisierung des Talsperrenbuches mit Betriebsvorschrift und Dienstanweisung
Schlosspark und Lippesee Gesellschaft mbH
Optimierung der Münsterschen Aa vom Meckelbach bis Modersohnbrück - HOAI LPH 1-2
Stadt Münster
Machbarkeitsstudie - Strahlursprung am Unterlauf der Bega
Stadt Bad Salzuflen
Anbindung Hasealtarm in Osnabrück-Eversburg - Vorplanung
Stadt Osnabrück
Hochwasserplan Industriestandort / Donau
Industrieunternehmen
Lausitzer Neiße - Hochwasser 7./8. August 2010, Hochwassermarkenfixierung
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Überflutungsflächen Extremhochwasser / Hemelter Bach
Bezirksregierung Münster
Hochwassermarkenfixierung an der Werra
WSA Hann.Münden
Wasserrechtl. Genehmigung ÜG Schwarzwasserbach
Planen-Bauen Lindner
Umgestaltung der Bückeburger Aue
Landkreis Schaumburg
Umgestaltung des Gewässersystems Manninghofer Bach im Raum Stirpe, Teil II Auenreaktivierung Manninghofer Bach - HOAI LPH 5-9
Wasserverband Obere Lippe
Optimierung der ökologischen Durchgängigkeit an der Salze in Höhe Dammstraße - HOAI LP 2-4
Stadt Bad Salzuflen
Ausführungsplanung und Leistungsverzeichnis für eine neue Hochwasserschutz-mauer
Symrise AG
Hydraulische Berechnungen am Eulenbach in Rheinbach mit aktualisierten Querprofilen
Stadtverwaltung Rheinbach
Antragstellung für eine gewerbliche Abwassereinleitung in die Ems gem. §§ 8 - 13, 18 und 54 - 57 WHG
Nadermann
Rückbau des Mühlenbaches und Erstellung eines Einleitungsantrages gemäß § 8 WHG
Residenz Baugesellschaft mbH Specht Gruppe
Hochwasserschutz für die Stadt Elze an der Saale/Leine
Leineverband
Hochwasserschutz am Schulzentrum in Belecke, Warstein-Belecke / Möhne - HOAI LPH 2-7 und 9, Örtliche Bauüberwachung
Kreis Soest
Vertiefte Überprüfung für die Hochwasserrückhaltebecken Borchen (Ellerbach), Husen-Dalheim (Altenau), Padersee (Pader), Steinhorst (Ems) und Sudheim (Sauer)
WOL
Umsetzung der EG-HWRM-Richtlinie in Baden Württemberg
Regierungspräsidium Stuttgart
Vertiefte Sicherheitsberichte HRB Bornekamp I/II HRB Siddinghausen I/II - ergänzende Ingenieurleistungen -
Stadtbetriebe Unna
Fließgewässerentwicklung Bastau oh Ringstraße
Städtische Betriebe Minden
Wassertechnischer Nachweis Kreuzung Brückenneubau
Stadt Warendorf
Rückbau Hafenanlage Höxter
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Ermittlung von Überschwemmungsflächen an der Nethe und Nebengewässern
BR Detmold
Erm. Überflutungsflächen, -tiefen, HW-Gefahrenk.Stadtgeb.Menden
BR Arnsberg
Glennerenaturierung
Kreis Gütersloh
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Haustenbaches im Zuge der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 56 „Gewerbegebiet Bö-sendamm“ in Delbrück-Mitte
Stadt Delbrück
Steighorster- und Meyerbach - Anforderung nach BWK M3
Stadt Bielefeld
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Heder in Salzkotten
Accent GmbH&CO.KG
Erweiterung Umspannwerk Borken
Kortemeier Brokmann
Untersuchungsleistungen Wasserrecht, Hochwasser, Hydrologie" zum Projekt - Neugestaltung des Kettelerufers 1. Bauabschnitt - F
Stadt Rheine
Inanspruchnahme ÜG Knochenbach § 78
Goldbeck GmbH
Umgestaltung der Afte unterhalbe von Keddinghausen - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Herstellung der Durchgänigkeit an der Vechte in der Gemarkung Wettringen, GSK km 146,1
Stadtwerke Ochtrup
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Haustenbaches im Zuge der 57. FNP Änderung in Delbrück-Mitte - Antrag gemäß § 78 (2) WHG
Lindner Planen + Bauen
Vertiefte Sicherheitsberichte HRB 1-100-203, Paderborn
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Lahn
Stadt Marburg
Konzept für die naturnahe Entwicklung Forthbach/ Oberer Schwalenbach
Wasser- u. Bodenverband Oelde
Ökologische Verbesserung Ellerbach, Altenbeken-Schwaney / Ellerbach - HOAI LPH 3-4
Gemeinde Altenbeken
Freilegung der Lutter - 3. BA / Lutter - HOAI LPH 3-4
Pro Lutter e.V
Handlungskonzept Ittermündung bis zum HRB Trotzhilden
BR Düsseldorf
Ermittlung der Überflutungsflächen und -tiefen für HQ20 der Bocholter Aa und Aktualisierung der Flächen HQ100 und EHQ
Bezirksregierung Münster
Herstellen der Durchgängigkeit an der Vechte in der Gemarkung Wettringen, GSK km 146,1
Stadtwerke Ochtrup
Gutachten zum Hochwasserschutz infolge von Starkniederschlägen, Paderborn / Alme
Industrieunternehmen
Gewässerentwicklung nach WRRL in Kombination mit HW-Schutz Ellerbach - 2. BA - SiGeKo
Gemeide Altenbeken
Renaturierung im Bereich Wittlers Wiese, Stift Quernheim / Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbach - HOAI LPH 5-9
Gemeinde Kirchlengern
Inanspruchnahme ÜG Ellerbach - Antrag gem. §78 (5) WHG
Albrecht
Terrestrische Gewässervermessung
BR Detmold
Herstellung der Durchgängigkeit an 7 Querbauwerken im Krollbach, Gemeinde Hövelhof
WOL
Guter Gewässerzustand für die Ösper zwischen ehemaligem Hafen und B61
Wasserverband Weserniederung
Statusberichte für HW-Schutzanlagen Große Aue
Wasserverband Große Aue
Berechnung der Lastfälle HQhäufig und HQextrem an der Bückeburger Aue
NLWKN Verden
Renaturierung der Remte unterhalb von Afferde, Hameln
Stadt Hameln
Bau und Betrieb einer Regenwasserbehandlungsanlage gem. § 57 (2) - Ausführungsunterlagen
Stadt Detmold
Speicherbecken Guntersdorf - Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Energienetz Mitte GmbH
Erstbefüllung Energie-Erlebnis-Zentrum Aurich (EEZ) - Variantenbetrachtung zur Erstbefüllung der Wasserfläche -
Stadt Aurich
Renaturierung Salze Kurpark Bad Salzuflen
Kortemeier Brokmann
Hydrologisch-hydraulische Modellierung / Flachsbach
Stadt Herford
Gievenbach Münster
Stadt Münster
Ökologische Verbesserung Piepenbach
Stadt Münster
Ökologische Durchgängigkeit Salze, Dammstrasse
Stadt Bad Salzuflen
Hochwassermarkenfixierung Hochwasser 27. / 28. August 2010, Melle / Else, Hase
Stadt Melle
Hochwasserschutz Oeynhausen / Emmer - HOAI LPH 5-8
Stadt Nieheim
"Erweiterung des E-Centers Rietberg" – Planung der Niederschlagswasserbe-seitigung inkl. Aufstellung eines Einleitungsantrages für die Wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser
Lindner
Deichsanierung Hassel
Gem. Graf. Hoya
Seeretention zwischen Detmold und Lage - zweidimensionale hydraulische Untersuchungen / Werre - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Betriebsvorschrift für die Aaseeterrassen / Münstersche Aa
WBG Wohnungsbauträger Gesellschaft mbH & Co.KG
Untersuchungen zum Hochwasserschutz am Knisterbach
Stadt Gütersloh
Ökologische Verbesserung des Aabaches im Stadtpark Versmold
Kreis Gütersloh
Herstellung der ökolögischen Durchgängigkeit am Vechtewehr Schüttorf
NLWKN
Dipl.-Ing. Bölte
Guter Gewässerzustand für die Ollen Ost - Umgestaltung in Lemwerder, Lemwerder / Ollen Ost
Gem. Lemwerder
Umnutzung des Fabrikgeländes Brinkhaus, Warendorf / Ems
BM Planbau Projektentwicklung, Ostbeverner Straße 44, 48291 Telgte
Erweiterungen des Umspannwerkes Borken - Versickerungsantrag
TenneT TSO GmbH
Durchgängigkeit für das Nienburger Wehr / Else - HOAI LPH 1-2
Kommunalbetriebe Bünde
Umgestaltung der Werre - Strahlursprung Remmighausen -- Vorplanung
Stadt Detmold
Betriebsvorschriften und n-1 Nachweis Sielwehr - / Werre
Staatsbad Bad Oeynhausen
Machbarkeitsstudie Umgestaltung/Wehrrückbau Leinewehr Alfeld bei Firma Sappi, Stadt Alfeld
Sappi Alfeld GmbH über Leineverband
Umgestaltung Münstersche Aa von oh der Sentruper Str bis zur Modersohnbrücke, Münster / Münstersche Aa - HOAI LPH 3 und 5
Stadt Münster
Ems-Galerie Rheine - Variantenstudie zum Hochwasserschutz
CIM Grundbesitzgesellschaft mbH
Verbesserung des Hamelbachs
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Funktionskontrolle des Umbaus von verschiedenen Sohlabstürzen an der Giegel Aa / Hopstener Aa
Kreis Steinfurt / Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt
Hochwasserschutz Trotzbach in Horn, Erstellung eines Betriebsbuches
WOL
Wertermittlung zum Erwerb eines Wassererchtes, Willebadessen / Nethe
Stadt Willebadessen
Hochwasserrisikomanagementplan Diemel/Weser
RP Kassel
Herstellung der Ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Schüttorf
NLWKN
Umgestaltung Wöbbel - HOAI §5-§9
Stadt Schieder-Schwalenberg
Hochwasserschutz Hessisch-Oldendorf West - Vorplanung HOAI LP 1-2
Stadt Hessisch-Oldendorf
Gewässerentwicklung nach WRRL in Kombination mit HW-Schutz Ellerbach - 2. BA
Gemeinde Altenbeken
Bauvorhaben Wildwechsel 22 in Hövelhof - Wasserrechtlicher Erlaubnisantrag zur Versickerung des Niederschlagswassers in das Grundwasser
Vanessa Ibraimi
Aa in der Stadt - Umgestaltung der Münsterschen Aa
Stadt Münster
Stadtblänke Löffler
Weserfreunde e.V.
Polder Landsberger Str./Emmerbach - Erweiterung der hydraulischen Untersuchungen
Stadt Münster
Hochwasserschutzplan Mittelweser Teil 2, Abschnitt Landkreis Verden
Landkreis Verden
Umspannwerk Borken - Einleitungsantrag
Tennet
HWS-Untersuchung für den Bebauungsplan "Salzmann Areal" im Überschwemmungsgebiet der Losse im Stadtgebiet von Kassel-Bettenhausen
Oppermann GmbH
Sicherheitsmaßnahmen Stausee Neuenheerse / Nethe
Stadt Bad Driburg
Machbarkeitsstudie zur leitbildkonformen Entwicklung und ökologischen Aufwertung der Großen Aue
Bad Lippspringe GmbH – MZG
Hochwasserschutz Westönnen, Genehmigungsplanung
Kreis Soest
Gutachterliche Stellungnahme Überschwemmungsrisiko, Lippstadt-Hörste / Sudhoffgraben
Stadtentwässerung Lippstadt
Hochwasserbetrachtung Neubaugebiet Rohdener Weg
Stadt Hessisch-Oldendorf
Erstellung einer 1-dimensionalen hydraulischen Modellierung der Speller Aa
NLWKN Meppen
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Schwarzwasserbach
privater Bauherr, Delbrück
Ertüchtigung Werreradweg, Bad Oeynhausen / Weser - LPH 2-4
Stadt Bad Oeynhausen
Stadt Steinheim
LPh 5 - 9
Gem. Rödinghausen
Hochwasserabflusssituation in Batenhorst / Schulbach und Patkenbach
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Erarbeitung von ersten Maßnahmen für Oberflächengewässer gemäß EU-WRRL, Wasserkörper Sieg, Wied und Saynbach
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Rheinland-Pfalz
Umgestaltung der Werre – Strahlursprung Remmighausen; Entwurf und Antrag auf Genehmigung gem. § 68 WHG
Stadt Detmold
Änderungsantrag zur wasserrechtlichen Genehmigung der Aaseesteuerung
Stadt Münster
Umgestaltung der Wiembecke/Knochenbach – Strahlursprung 5 Heiligenkirchen
Stadt Detmold
Erweiterung des Hydraulikmodells der Großen Aa
NLWKN Meppen
Ökologische Durchgängigkeit Giegeler Aa
Kreis Steinfurt
Berechnung und Extrapolation von Schlüsselkurven an den Pegeln Niedersachsens (Innerste und Rhume)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Umgestaltung Stirpe Teil II "K47" - HOAI §5-§8
Wasserverband Obere Lippe
Vermessung von Querprofilen der Hoppecke
BR Arnsberg
Hydraulikmodell Heder, Salzkotten / Heder
Wasserverband Obere Lippe
Hochwasserwirtschaftliche Untersuchung zum Kannenbach Gewässer Nr. 3269922 und der namenlosen Nebengewässer Nr. 32699226 und 326992262
Stadt Münster
Hochwasser 18./19. Januar 2007 - Aufnahme von Hochwassermarken / Bega, Werre, Else
Bezirksregierung Detmold / Werre-Wasserverband
Aa, Kanalstraße, Unterhaltungsplan
Stadt Münster
Untersuchungen zum Hochwasserschutz im Bereich der Ortslage Störmede - HOAI LPH 1-2
Wasserverband Obere Lippe / Stadt Geseke
HW-Schutz Melle / Else - HOAI LPH 1-2
Stadt Melle
Extrapolation Schlüsselkurven landeseigener Pegel (Teglingen, Beesten, Bramsche, Schimm)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Erweiterung des Werradeiches entlang der B80
Stadt Witzenhausen
Gestaltung einer Natur-Ems von Westfalia bis Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück / Ems - HOAI LPH 1-2
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Hydrologisch-hydraulische Berechnungen zum Abschlag Geseker Bach, Verlar - Gutachterliche Stellungnahme
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Ems – Hohe Heide – Machbarkeitsstudie
Kreis Gütersloh
Hochwassersicherheit Krombachtalsperre und Talsperre Driedorf
Eon Mitte
Hochwasserschutz für die Stadt Elze an der Saale/Leine
Leineverband
Umgestaltung der Afte Leiberg ohne Bauüberwachung, Leiberg / Afte
Straßenbau NRW
Ingenieurleistungen zum Entwurf "Neuer Emswasserspiegel - Grundlage zur Umsetzung der EG-WRRL zwischen Rheda-Wiedenbrück und Warendorf" / Ems - HOAI LPH 1-3
Kreis Gütersloh
Hochwasserschutz Büren / Alme - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Vertiefte Sicherheitsüberprüfung und Überprüfung der Standsicherheit der Wasserkraftkette Rehbachtal
E.ON Mitte AG
Hochwasserschutz Ems im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück, Abschnitt III Wiedenbrück - HOAI LPH 5-8
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Kiesabbau nördlich Mittellandkanal / Weser - HOAI LPH 3-4
oNeun-Landschaftsarchitekten
Fischaufstieg - Variantenuntersuchung mit Kostenschätzung, Petershagen-Schlüsselburg / Weser - HOAI LPH 1-2
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte
Bewertung der Hochwassersituation für das Grundstück Dauestraße 5 in Rinteln
Erich Requardt
Retentionsraumausgleich
RegioPort c/o Stadt Minden
Umgestaltung Parkplatz Hassel
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Konzeptstudie zur Überarbeitung der Pegelwarnstufen
Regierungspräsidium Kassel
Ausbau des Stadtheidebachs zur Entwässerungs des Neubaugebietes Dr.-Röhrig-Damm
Stadtentwässerungsbetriebe Paderborn
Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung nach § 78 WHG zum Neubau der Hallen 9 und 10 sowie Parkplatz "P1"
Firma Nolte Küchen Gmbh & Co. KG
Hochwasserschutz Weine / Alme - HOAI LPH 1-2
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Afte bei Leiberg - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Vertiefte Überprüfung Nethestausee Neuenherse Bad Driburg
Stadt Bad Driburg
Hochwasserschutz Ems im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück, Abschnitt II
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Hydraulisch - Numerisches 2D – Modell, Marienloh / Beke
Stadt Paderborn, Wasserverband Obere Lippe
Hochwasserschutzmaßnahmen für die Fa. Dornburger Zement GmbH & Co. KG, Standort Dorndorf-Steudnitz
Dornburger Zement GmbH & Co. KG
Ermittlung der durch Hochwasserschutzmaßnahmen im Verbandsgebiet geschützte Objekte
WOL
Erarbeitung von 26 Erlaubnisanträgen (aufgeteilt in 3 Lose)
Stadt Detmold
Guter Gewässerzustand für die Ösper
WV Weserniederung
Hochwasserschutzkonzept, Hörste und Mönninghausen / Sudhoffgraben
Stadt Geseke, Stadtentwässerung Lippstadt
Erneuerung der Talbrücke Dorlar und Anpassung der Anschlussstelle Wetzlar Ost -hydraulischer Nachweis Lahn- / Lahn
Amt f. Verkehrswesen Schotten
Antrag § 78 ÜG Schlinge
Stadtwerke Münster
Hochwasserinformationen Stadtgebiet Petershagen
Stadt Petershagen
RRB Rübenkamp / Lüne in Erwitte Horn
Abwasserwerk Erwitte
Lph 5 - 9 Renaturierung der Salze im Kurpark Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen
Hochwasserschutz Alme in Büren / Erstellung Betriebsbuch
Wasserverband Obere Lippe
Ermittlung der Überschwemmungsgebietsflächen HQ100 unter Berücksichtigung des HRB Kirchhain für den Ortsteil Niederwald
Stadt Kirchhain
Hochwasserschutz Bad Lippspringe, 2-dimensionale Modellierung Steinbeke
WOL
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit an den Kulturwehren Geeste und Varloh - Erstellung einer Vorstudie
WSA Meppen
§ 68 WHG HW-Schutz
P. Greven Fett-Chemie
Erm. Ü-Gebiete Ammerland
NLWKN Oldenburg
Neuer Emswasserspiegel Phase 2
Kreis Gütersloh
Vermessung Profildaten
BR Arnsberg
Wiedervernässung der Egge-Moore bei Lichtenau
Biolog. Station Paderborn
Umgestaltung Alte Else vor Nolte / Else - HOAI LPH 3-4
UHV 29 Else, Melle
Hochwasserplan Schulzentrum Tecklenburger Weg
Stadt Harsewinkel
Änderungsantrag zur Planfeststellung; Nachsicherung der Ronceva
adp Gauselmann GmbH
Überschwemmungsgebiet Rodenberger Aue – Erstellung von Wassertiefenkarten
Landkreis Schaumburg
Anpassung RRB Gewerbegebiet Gesmold - HOAI LPH 1-2
HTB Projektentwicklung
Umgestaltung der Beke in Neuenbeken / Beke - HOAI LPH 1-4
Wasserverband Obere Lippe
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Afte
Bürener Maschinenfabrik
Objektschutz Haverbeck und Halvestorf, Hameln / Mainbach, Halvestorfer Bach
Stadt Hameln
Hydraulischer Nachweis zur Aufforstung eines Auwaldes an der Lahn
Hermann Hofmann Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Schaffung eines Ersatzhabitates
IMMAC Sozialbau GmbH
Hochwasserschutz Kläranlage in Horn - zweidimensionale Ermittlung der Überschwemmungsflächen Wiembecke
Stadt Horn- Bad Meinberg
Umgestaltung Wehr I, Lippstadt / Lippe - HOAI LPH 5-6
Bezirksregierung Arnsberg
Fischaufstieg Ellings Wiese, Altarmoptimierung Kocks Insel
Gemeinde Metelen
Hochwasserwirtschaftliche Untersuchung des Nienberger Baches
Stadt Münster
Aa, Lublinring bis Nevinghoff - Ökologische Umgestaltung und Hochwasserschutz
Stadt Münster
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Weser in der Samtgemeinde Liebenau, Liebenau / Weser - HOAI LPH 3-4
Frerk Liebenau
Betreuung einer Masterarbeit zum Thema "Erstellung einer Planung zur naturnahen Umgestaltung der Altenau zwischen Henglarn und Etteln im Kreis Paderborn" und Überführung in einen Entwurfs- und Genehmigungsantrag
Wasserverband Obere Lippe
Umnutzung des Fabrikgeländes Brinkhaus,2D-Berechnung, Warendorf / Ems
BM Planbau Projektentwicklung, Ostbeverner Straße 44, 48291 Telgte
Wassertechnischer Nachweis Brückenneubau
Stadt Salzkotten
Hochwasserschutz Schwaney, 1. Bauabschnitt / Ellerbach - HOAI LPH 5-8
Gemeinde Altenbeken
Naturstrecke und Polder Haus Coerde / Münstersche Aa - - HOAI LPH 3-4
Stadt Münster
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Weser - Antrag gem. § 78 (3) WHG
Löffler Verwaltungs-GmbH & Co. KG
Antrag zur Einleitung von Niederschlagswasser Elli Markt Delbrück
Jörg Stratmann
Erarbeitung Erlaubnisanträge Los I, II und III
Stadt Detmold
Strahlursprung an der Bega - Entwurfs- und Genehmigungsplanung; HOAI LP 3+4
Stadt Bad Salzuflen
Erstellung eines Strahlursprungs durch ökologisch Umgestaltung der Alme bei Wewelsburg - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Sicherheitsüberprüfung Emmertalsperre / Emmer - HOAI LPH 1-2
EHZ Schieder
Sanierungsvorschläge für die M- und S-Boothafen der Bundeswehr in Minden
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Berechnung und Extrapolation von Schlüsselkurven an den Pegeln Niedersachsens
NLWKN Hannover-Hildesheim
HWS Kläranlage Obere Lutter
AOL
Fließgewächserentw. Große Aue
ULV Große Aue
Umgestaltung der Bückeburger Aue zwischen Mittellandkanal und K6
Mindener Hafen GmbH
Hochwasserrückhaltebecken Bergstrasse - Aus- und Umbau der Beckenanlage / Sandbach - HOAI LPH 3-4
Bergisch-Rheinischer Wasserverband
Verlegung des Grabens Nr. 51 im Zuge der Errichtung eines Regenrückhaltebeckens - HOAI LPH 3-4
Frers Grundstückverwaltungsgesellschaft
Umgestaltung Furlbach / Tütgenmühle
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Hochwasserplan Stadttheater Minden
Stadt Minden
Gesamtkostenabschätzung für die Herstellung der Hochwasserfreiheit für Gewerbeflächen am Mastenweg
Gemeinde Hehlen
Überschwemmungsgebiete Rehmerloh-Menninghüffer-Mühlenbach
Bezirksregierung Detmold
Hydrologisch-hydraulisches Gutachten / Gewässer 315a
Aurea GmbH
Wasserrechtsantrag nach § 36 WHG für Herr Körber, Delligsen-Kaierde
Neukirchener Rohr- u. Kanalreinigung
Umgestaltung der Alten Else bei Rödinghausen - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Renaturierung der Aller
Aller-Ohre-Verband
Umsetzung von den Trittsteinen 9 und 10 an der Itter
BRW
Hochwasserschutz, Hövelhof / Krollbach - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe, Gemeinde Hövelhof
Hochwasserschutz Kläranlage Kalldorf - Inanspruchnahme des ÜSG der Weser
Gemeinde Kalletal
Erarbeitung von 12 Erlaubnisänträgen (aufgeteilt in 3 Lose) gem. § 8-13, 18 und 54-57 WHG
Stadt Detmold
Umgestaltung der Werse in Albersloh, Sendenhorst / Werse
Stadt Sendenhorst
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Hemelter Baches, Stadt Hörstel / Hemelter Bach - HOAI LPH 3-4
Stadt Hörstel
Gefährdungsabschätzung bzgl. Hochwasser für das Stadtgebiet Salzkotten
Stadt Salzkotten
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Ilse - Antrag fem § 78 (5) WHG
Dr. Guido Mühlmeier
Ergänzende hydrologische und hydraulische Untersuchung Amelsbüren / Emmerbach
Stadt Münster
Inanspruchnahme ÜG Werre im Zuge des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 0311 V
POS tuning / Stadt Bad Salzuflen
Ausgleich für die Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Weser in der Samtgemeinde Liebenau - Ergänzung zum Antrag nach § 78 WHG -
Samtgemeinde Liebenau
Schaffung eines Ersatzhabitats
IMMAC
Aa, Maximilianstraße, Machbarkeitsstudie
Stadt Münster
Hochwasserschutz Marienloh, Paderborn / Beke - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe, Stadt Paderborn
Erstellung eines Gewässers an der Ostseite des Gewerbegebietes Bruche-Ost - HOAI LPH 3-4
Stadt Melle
Umgestaltung Mühle Altrogge
Stadt Lage
Ökologische Durchgängigkeit Stauanlagen
WV Große Aue
Wehranlage Lackmann in Münster Wolbeck - Funktionskontrolle DWA-M 509 und Vorgaben BR Münster (MKULNV)
Prof. Dr. med. Pavenstedt
Umgestaltung - 2. Ergänzung: Offene Scharten, Paderborn-Dahl / Ellerbach - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Stauanlage, Neue Mühle, Greffen / Ems
Kreis Gütersloh
Genehmigung nach § 113 LWG NRW, Brakel / Nethe - HOAI LPH 3-4
EnviTec Biogas
Hochwasserschutz Langenholzhausen, Vorplanung
Gemeinde Kalletal
Erstellung von Genehmigungsunterlagen gem. §119 NWG für die gewässerokologische Verbesserung der Alten Else im Bereich Nolte einschließlich Auengestaltung als Maßnahme zum Retentionsraumverlust - HOAI LPH 3-4
Unterhaltungsverband 29, Else
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Geseker Bachs an der Ölmühle, Geseke / Geseker Bach - HOAI LPH 3-4
Büro Wördenweber
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) für Planfeststellung Bundesautobahn 1 Bremen – Kamen
IB Tovar
Verbesserung Vorflutsituation, Delbrück / Gewässer 43 - HOAI LPH 5-9
Stadt Delbrück
Blick in den Fluss - Unterwasserstation für die Öffentlichkeitsarbeit
Biologische Station Kreis Paderborn - Senne e. V.
Datenaustausch HLNUG 2D Bettenhausen
Regierungspräsidium Kassel
HW-Gef. Emsinsel
Stadt Warendorf
Erstellung eines hydrodynamischen 2D-Modells für die Losse in Kassel-Bettenhausen
Regierungspräsidium Kassel
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Weser - Antrag gem. § 78 (3) WHG
hoffmann.architektur
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Ellerbach - Antrag gemäß § 78 (2) WHG
Stadt Paderborn
Herstellen von HW-Gefahrenkarten Werregebiet im Kreis Lippe
BR Detmold
Überprüfung der vorhandenen Hochwasserschutzeinrichtungen in Dillenburg, Stadtteil Niederscheld
Stadt Dillenburg
Sanierung HRB Abtskücher Teich / Rinderbach - HOAI LPH 3-4
Bergisch-Rheinischer Wasserverband
wasserrechtlicher Erlaubnisantrag f. Einleitung a.d. Regenwasserkanal Ehringhausen - HOAI LPH 3-4
Abwasserwerk Geseke
Konzept zur naturnahen Entwicklung des Emmerbaches
Wasserverband Amelsbüren-Hiltrup
Hochwasserschutz, Hövelhof / Krollbach - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe, Gemeinde Hövelhof
Hochwasserschutz Kläranlage Kalldorf - Vorentwurf
Gemeinde Kalletal
Umgestaltung der Werse in Albersloh, Sendenhorst / Werse, Entwurf und Genehmigungsplanung
Stadt Sendenhorst
Rückbaukonzept Becken Merkenbach
EngergieNetz Mitte GmbH Regionalzentrum Süd
Nachnutzungsstudie für den Wasserübungsplatz Upnor
Stadt Hameln
Ermittlung von Wasserspiegellagen für die Flöte
Samtgemeinde Kirchdorf
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Bocholter Aa in Ramsdorf - Antrag gem. §113 LWG - HOAI LPH 3-4
Privat
Vertiefter Sicherheitsbericht Nethestausee / Nethe
Stadt Bad Driburg
Hydraulischer Nachweis der Hochwasserentlastung der Krombachtalsperre
Energienetz Mitte
Trianel Wasserspeicherkraftwerk Nethe - Hochwasserschutz Drenker Bach in Amelunxen
Trianel GmbH
Antrag zur Einleitung von Niederschlagswasser Elli Markt Lipperode
Max Lüning GmbH & Co. KG
Freilegung der Lutter BA Ib und BA II, Bielefeld / Lutter
Pro Lutter e. V.
Machbarkeitsstudie - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an der Heder
Stadt Salzkotten
Überschwemmungsgebiet der Weser im Regierungsbezirk Detmold (NRW)
Bezirksregierung Detmold
Hochwasserplan Premium Aerotec GmbH, Augsburg / Lech
FM Insurance
Neubau der L 782 über die Werre - HOAI LPH 3-4
Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Antrag auf Zulassung gem. § 78 WHG i. V. mit § 116 NWG der 5. Änderung des FNP, sowie der Änderung des B-Planes "Melle - Gesmold"
Stadt Melle
Neue Vechte in Metelen - Vorentwurf
Gemeinde Metelen
Hochwasserplan Industriestandort / Bega - HOAI LPH 1-2
Industrieunternehmen
Hemelter Bach - Ergänzung Überflutungsflächen HQ20 / Hemelter Bach
BR Münster
Durchgängigkeit an Stauanlagen im Verbandsgebiet - Umgestaltung Wehr 13
Wasserverband Große Aue
Verlegung der Neuen Else einschl. der naturnahen Gestaltung
Kommunalbetriebe Bünde
Wassertechnischer Nachweis für den Neubau einer Fußgängerbrücke über die Lippe in Paderborn
Stadt Paderborn
Auswirkung des Umbaus des Wehres Pröbsting auf den Hochwasserstand in der Bocholter Aa
Kreis Borken
ÜSG HQextrem
BR Münster
N-A-Modell und 2D-Hydraulik-Modell Hemelter Bach
Bezirksregierung Münster
Umgestaltung der Werre auf dem Gelände Omnia, Stadt Detmold / Werre - HOAI LPH 3-4
Kontur Bau Vision
Umgestaltung von 3 Querbauwerken, Wettringen / Steinfurter Aa - HOAI LPH 5-9
Kreis Steinfurt
Erstellung einer Seefläche im Rahmen des Energie-Erlebnis-Zentrums Aurich - gutachterliche Stellungnahme
Stadt Aurich
Hochwasserabflusssituation am Lülingsberg - Gutachten, Paderborn-Dahl / Ellerbach
Stadt Paderborn
Altarm Naturems auf dem ehemaligen Westfaliagelände
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Kiesabbau mit Herstellung eines Gewässers nördlich Gut Deesberg - hydraulisches Gutachten für Zwischenzustand
Gut Deesberger Kiesgewinnungs GmbH
Hochwassermarkenfixierung - Hochwasser Januar 2011, Treffurt bis Hameln / Werra, Weser
Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden
Strukturverbessernde Maßnahmen am Hilgenbach / Bauhof von Gew.-km 2,075 bis 2,300 in Bad Driburg - Entwurf und Antrag auf Genehmigung gem. § 68 WHG
Stadt Bad Driburg
Umgestaltung Rickebach, Willebadessen / Rickebach - HOAI LPH 3-4
Stadt Willebadessen
Hochwasserschutz und ökologische Umgestaltung der Werre im Stadtgebiet Lage
Stadt Lage
Vertiefte Überprüfung HRB Hesperbach
BRW Haan
Untersuchungen zur Wirkung von Bewuchs im Überschwemmungsgebiet der Ems
Landkreis Emsland
Mangfallhochwasser 2./3.Juni - Hochwassermarkenfixierung
WWA Rosenheim
Machbarkeitsstudie "Neugestaltung Vechteufer am ZOB in Nordhorn"
Stadt Nordhorn
Entwurfsplanung für eine neue Hochwasserschutzmauer
Symrise AG
Umgestaltung der Bruchriede in Holzhausen
Stadt Preußisch Oldendorf
Antrag auf Genehmigung einer Förderbandtrasse und der Kiesabgrabung Leste der Fa. J.H. Frankenfeld in der Gemarkung Anreppen, Flur 3
Kieswerk Frankenfeld
Flusswasseraufbereitung WW Offlum - Planung des Einlaufbereiches der Vechte
Stadtwerke Ochtrup
ÜSG HQ100
NLWKN Cloppenburg
Ökopolder Neue Fahrt - Flussbau und Schifffahrt - Gutachten
Fa. Kändler-Held GmbH &Co. KG
Umgestaltung der Haseaue in OS-Lüstringen
Stadt Osnabrück
Umgestaltung der Münsterschen Stadt-Aa von der Brücke Am Stadtgraben bis FAA Badestraße
Stadt Münster
Aufbau eines zweidimensionalen Hydraulikmodells und Ermittlung der Schadenspotenziale für die Ortslage Langenholzhausen
Gemeinde Kalletal
Umgestaltung Altenau Henglarn/Etteln
WOL
Aufwertung der Afteaue in Büren - Ermittlung der Ökopunkte
Stadt Büren
Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten für den Baarbach / Callerbach
BR Arnsberg
Extrapolation Schlüsselkurven landeseigener Pegel (Hansen)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Hochwasserschutz Kanalstraße und ökologische Verbesserung der Münsterschen Aa
Stadt Münster
Visualisierung von Windkraftanlagen in Bad Wünnenberg
Bad Wünneberg
Neubau der B64/83 / Nethe - HOAI LPH 3-4
Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ökopolder Nevinghoff / Münstersche Aa - HOAI LPH 3-4
Stadt Münster
HW-Scouting Kaltenbach, Auerbach, Rosenheim
WWA Rosenheim
Hochwasserschutzmaßnahmen Krummer Bach - 2D-Modellierung
Stadt Stadthagen
Strahlursprung Gehle / Möllskamp - HOAI LPH 5-9
Wasserverband Weserniederung
Guter Gewässerzustand für die Ösper zwischen ehemaligem Hafen und B61
Wasserverband Weserniederung
Überschwemmungsgebiet Knochenbach, Haferbach und Wiembecke
StAfUA OWL, Nordrhein-Westfalen
Hochwasserschutz Auekanal, Cammer / Auekanal
Stadt Bückeburg
Umgestaltung der Werse in Albersloh - HOAI LPH 5-9
Stadt Sendenhorst
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Vördener Aue -Antrag gemäß § 78 (5) WHG
Gemeine Neuenkirchen-Vörden
Goodman/Völklingen - Strom- und Schifffahrtspolizeiliche Genehmigung für die Einleitstelle in die Saar
Bockermann Fritze plan4buildING GmbH
Hydraulische Untersuchungen für struk-turverbessernde Maßnahmen an der Hase von km 30,29 - 29,54
NLWKN Meppen
Analyse HW-Ereignisse
Gemeinde Langenberg
Hochwasserschutz Bettinghausen, Bad Sassendorf / Ahse, Kützelbach - HOAI LPH 3
Kreis Soest
Neubau der B 83n Ortsumgehung Beverungen/Lauenförde, Wassertechnischer Fachbeitrag zum RE-Entwurf, Beverungen / Weser - HOAI LPH 3-4
Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Tiefenmessung Emssee
Stadt Warendorf - Der Bürgermeister -
Ökologische Durchgängigkeit, Werfen / Neue Else - HOAI LPH 5-9
Kommunalbetriebe Bünde
Wassertechnischer Nachweis für den Neubau eines 110-kV Umspannwerks der Bayernwerk AG in Oberhaid
Kehrer Planung GmbH
Wasserspeicherkraftwerkt Nethe - Fachbeitrag Hochwasser, Ottbergen / Nethe
Trianel GmbH über Björnsen
Werreradweg in Höhe Eidinghauser Straße - Aktualisierung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Stadt Bad Oeynhausen
Freilegung der Lutter, 3. BA / Lutter - HOAI LPH 3-4
Pro Lutter e.V
Ergänz. Unters. Emsinsel
Stadt Warendorf
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Großer Diekfluß - Antrag gemäß § 78 (5) WHG
Mühlenheider Energieanlagen
Fischaufstieg Schlüsselburg-Dörverden / Weser - HOAI LPH 3-4
Eon Landshut
Vertiefte Sicherheitsüberprüfung der HRB des Wasserverbandes Obere Lippe
Wasserverband Obere Lippe
Ökologische Durchgängigkeit Hopstener Aa
Kreis Steinfurt - Naturschutzstiftung
Erstellen von Unterlagen
BR Detmold
Hydraul. Untersuchung Vechte
NLWKN Meppen
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Abrooksbaches - Antrag auf Genehmigung gemäß § 78 WHG -
Stadt Harsewinkel
Antrag zur Einleitung von Niederschlagswasser Elli Markt Schloß-Holte
Max Lüning GmbH & Co. KG
Verlängerung Einleitungserlaubnis Produktionsabwasser und Grundwasserentnahme
Kalksandsteinwerke Westf.Lippe
Umgestaltung der Bückeburger Aue HOAI 1-4 Besondere Leistungen
Landkreis Schaumburg
Deichstatusbericht Münstersche Aa
Stadt Münster
Renaturierung "Auf der Mersch" / Steinbeke - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung der Kulturstaue - Gesamtplan - Zuwendungsantrag, Rheda-Wiedenbrück bis Warendorf / Ems
Kreis Gütersloh, Kreis Warendorf
Variantenstudie Weserstrand
Stadt Hessisch Oldendorf
HW-wirtschaftl.Stellungnahme BV Schweer
Bokeloh Bauunternehmung
Erstellung Trittstein Knochenbach
Stadt Detmold
Renaturierung "Auf der Mersch" / Steinbeke - HOAI LPH 5-8
Wasserverband Obere Lippe
Extrapolation Schlüsselkurven landeseigener Pegel (Hellwege, Wunstorf, Berka, Lindau, Hilkerode, Grafhorst 1, Grafhorst 2)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Seeretention "Meschesee" - Ergänzungen Vorentwurf / Werre - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Afte im Zuge der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger Straße" - Antrag gemäß § 78 (2) WHG
Hoffmann & Stakemeier Ingenieure GmbH
Weserstrand Hessisch Oldendorf - Variantenstudie
Stadt Hessisch-Oldendorf
Wasserrechtsantrag, NachweisSicherheit Stauanlagen
Erbengemeinschaft Westerwinter-Schimmel
Hochwasserschutz Timmermanufer, Rheine / Ems - HOAI LPH 3-4
Stadt Rheine
Neue Vechte – Metelen Fischaufstieg Ellings Wiese und Altarmoptimierung Kocks Insel – Variantenuntersuchung zur Anrampung der Schlitze
Gemeinde Metelen
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie / Eschweiler Bach, Mersbach, Weyer Bach, Kuchenheimer Mühlengraben, Lohgraben
BR Köln
gewässerökologische Verbesserung des Hamelbaches - Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Stadt Rheda Wiedenbrück
Ergänzung vorhandener Abflusstabellen um weitere Gewässer, Einzugsgebietsgrößen und Spenden
WOL
Wassertechnischer Nachweis Bayernwerk Weiden
Kehrer Planung
Umgestaltung Wehr I, Lippstadt / Lippe - HOAI LPH 5-8
Bezirksregierung Arnsberg
Kreis Borken
Freilegung der Lutter III. Bauabschnitt, Bielefeld / Lutter
Pro Lutter e. V.
Renaturierung Wouldham Camp
Stadt Hameln
Umgestaltung des Ellerbachs in Paderborn - Ortsteil Dahl
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung des Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbaches, Bredenkampsfeld - HOAI LPH 3-4
Gemeinde Kirchlengern
Sportverein Henglarn
Strukturverbessernde Maßnahmen Frenswegen - Hydraulische Berechnungen
NLWKN Meppen
SC-Hansa Hafen2020 Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen - Machbarkeitsstudie
Segelclub Hansa Münster e.V.
Hochwasserschutz Kläranlage Kalldorf - HOAI LP 5 – 8 und örtliche Bauüberwachung
Gemeinde Kalletal
Vorflutdimensionierung Regenentwässerung "Gewerbegebiet Schaperanger"
Stadt Hessisch Oldendorf
Auswirkung Überleitung Kannenbach/Emmerbach
Stadt Münster
Sonder-Hochwassereinsatzplanes und Logistikkonzept Weserdeich 2 – Ovenstädt-Hävern
Wasserverband Weserniederung
Erneuerung Weserradweg, Bad Oeynhausen / Weser - HOAI LPH 5-9
Stadt Bad Oeynhausen
Ermittlung der Hochwassergefährdung des Osterbaches in Bad Westernkotten
Stadt Erwitte
Erarbeitung eines Wasserrechtsantrages für das HRB Südstadtteich einschließlich Nachweis der Stauanlagensicherheit
Stadt Bielefeld
Umgestaltung der Wetschaft in Wetter: Hochwasserschutz - Guter Gewässerzustand - Schöner Fluss
Wasserverband Wetschaft
Neubau Steganlage
Hermann Klaas GmbH
Rückbau der Hafenanlage auf dem Standortübungsplatz "im Brückfeld" in Höxter - HOAI -LP 3 und 4
Bau-u.Liegenschaftsbetr. NRW
Hochwasserschutz Schötmar / Bega in Bad Salzuflen
Werre-Wasserverband
Planung eines Regenrückhaltebeckens im Zuge des Neubaus einer Produktionshalle mit Ausstellungsgebäude - HOAI LPH 3-4
Frers Grundstückverwaltungsgesellschaft
Sanierungskonzept Oberwasserbecken Heiligenborn
EnergieNetz Mitte GmbH
Verlegung des Regenrückhaltebeckens und der Alten Else im Gewerbegebiet Gesmold / Else - HOAI LPH 3-4
Stadt Melle
Ermittlung ÜG Kalle und Exter
Bezirksregierung Detmold
Antrag für die wasserrechtl. Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlag
Meier-Tiefbau über Riemer
Sanierung S-Boothafen der Bundeswehr in Minden - HOAI 5-8
BLB NRW Bielefeld
HW-Schutzunters. Losse, Kassel-Bettenhausen
Stadt Kassel über Oppermann
Gutachten Hochwasserschutz Krummer Bach
Stadt Stadthagen
Bestimmung der OFWK-Einzugsgebiete in Nordrhein-Westfalen
LANUV NRW
Maßnahmenkonzept für die Vechte und die Dinkel im Sinne der WRRL
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Meppen
Nutzung der Talleseen als Hochwasserspeicher - Erhebung zur FFH-Verträglichkeit
Wasserverband Obere Lippe
Überregionaler Maßnahmenplan zum Schutz vor Hochwasser und Handlungs- und Gefahrenabwehrplan für die Mittelweser, Landkreis Nienburg/Weser
Landkreis Nienburg/Weser
Berechnung und Extrapolation von Schlüsselkurven an den Pegeln Niedersachsens (Leine)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Renaturierung von 600 m Weserufer einschließlich der ökologischen Verbesserung der Einmündung Bückeburger Aue, Petershagen / Weser
Weserfreunde / Stadt Petershagen
Umplanung des bestehenden Hochwasserschutzes im Rahmen der Ems-Galerie Rheine
CIM Grundbesitzgesellschaft mbH
Erf. HW-Schutzmaßnahmen in Porta Westfalica - Hausberge und Holzhausen
Stadt Porta Westfalica
Eindimensionale Wasserspiegellagenberechnungen, alternativ Engpassanalyse, Ermittlung der Leistungsfähigkeit zweier Grabensysteme und des Krebsbaches, Überflutungspotential
Stadt Paderborn
Umgestaltung von 4 Querbauwerken, Steinfurt / Steinfurter Aa - HOAI LPH 5-9
Kreis Steinfurt
Herstellung der Ausgleichsmaßnahme an der Schwalm im Zuge der Erweiterungen des Umspannwerkes Borken - Ingenieurleistungen LP 5-8
TenneT TSO GmbH
Wassert. Nachweis Landesgartenschau Höxter
Stadt Höxter
Hydraulische Überprüfung von Abflusspegeln im Extrembereich
Bayerisches Landesamt für Umwelt
"Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Steinfurter Aa an der Mühle Temming, Entwurf und Antrag auf Genehmigung gem. § 99 LWG
"
Stadt Steinfurt
Ergänzende Variantenuntersuchung HW-Schutz und Auenentwicklung Hävern
Bezirksregierung Detmold
ÜG Thune/Strothe
BR Detmold
Vertiefte Sicherheitsüberprüfung des Hochwasserrückhaltebeckens Wohra im Wohratal / Wohra
WV Wohra über Ing. Sachs
Emmerauenpark Lügde / Emmer
Stadt Lügde
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Weser - Antrag gemäß § 78 (3) und (4) WHG
IMAC Sozialbau GmbH
Ersatzneubau Brücke Klünersweg - PB Dahl, BW601 - Genehmigungsantrag
Stadt Paderborn / Straßen- u. Brückenbauamt
Gewässerentwicklung nach WRRL in Kombination mit Hochwasserschutz Schwaney - Unterhaltungsvorschrift
WOL
RRB Rübenkamp/Lüne – Entwurf und Genehmigungsantrag
Abwasserwerk Erwitte
Vermessung
WV Weserniederung
Ausgleichsbecken Merkenbach - Vorbereitung und Durchführung Scopingtermin/Organisation Kartierung
Energienetz Mitte
Einschätzung der Hochwassergefährdung, Bratislava / Donau
Versicherung
SiGeKo, Schwaney / Ellerbach
Gemeinde Altenbeken
Uchter Mühlenbach - Ökologische Aufwertung und Umgestaltung in der Ortslage - Entwurf und Antrag auf Genehmigung gem. §68 WHG
UHV Uchter Mühlenbach
Planungen zur naturnahen Umgestaltung - "Neuer Emswasserspiegel", Rheda-Wiedenbrück / Ems
Kreis Gütersloh
Umgestaltung Ellerbach in Paderborn - Ortsteil Dahl
WOL
Herstellung der Durchgängigkeit eines Querbauwerkes im Krollbach (QUIS-Bauwerksnummer 6507) - Vorentwurf
Wasserverband Obere Lippe
Sanierung der Ufermauer “An der Beke“ in Neuenbeken / Beke - HOAI LPH 3-4
Stadt Paderborn
Hochwasserschutzkonzept Bocholter Aa
Kreis Borken
Nutzung der Talleseen als Hochwasserspeicher - HOAI LPH 2
Wasserverband Obere Lippe
Hochwasserschutz Stangl AG, Waldkraiburg / Inn - HOAI LPH 3-8
Stangl AG
Werreradweg (Ingenieurleistungen für die Ertüchtigung des Werreradweges von der Eidinghausener Straße bis zum Kokturkanal
Stadt Bad Oeynhausen
Hydraulischer Nachweise zum Bau einer Fußgängerbrücke über die Emmer in Steinheim
Stadt Steinheim
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Altenau - Antrag nach § 78 (3) WHG in Verbindung mit § 113 LWG NRW
Maria Theresia Meyer
Lutterfreilegung - Ergänzung und Zusammenfassung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Bauabschnitte 1b und 2
Stadt Bielefeld
Deichbuch für Hochwasserschutzanlage an der Münsterschen Aa, Kanalstraße
Stadt Münster
HRB Sandbach – Anpassung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Bergisch-Rheinischer Wasserverband
Techn.Hochwasserschutz Hafen - Promenade-Fluthamel
Stadt Hameln
Erweiterung GE Wolfswinkel – Vorplanung Hochwasserschutz HOAI LP2
Gem. Münchsmünster
Hochwasserwirtschaftliche Untersuchung Pulverschuppen
Stadt Münster
Machbarkeitsstudie Werra-Deich Sanierung
Stadt Bad Sooden-Allendorf
Strukturverbesserung und Auenentwicklung an der Hase von km 4,75 - km 3,50
NLWKN Meppen
Herstellung der Durchgängigkeit an Querbauwerken im Krollbach in der Gemeinde Hövelhof
Wasserverband Obere Lippe
Entwurfsplanung für die Umgestaltung des Parkplatzes an der B215
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Hochwasserplan für das „Zentrum für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin“ in Bad Lippspringe
"Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH – MZG
Westfalen"
Machbarkeitsstudie HW-Schutz Petershagen-Kernstadt
Stadt Petershagen
Sicherheitsberichte Flussstauanlagen Ems 2020
Kreis Gütersloh
Hochwasserschutz Goßfelden - Vorplanung
Gemeinde Lahntal
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Ems in Rheine, Rheine / Ems - HOAI LPH 3-4
BMO
Einleitungsantrag, Bielefeld / Finkenbach - HOAI LPH 3-4
Industrieunternehmen
Stadtblänke rechtes Weserufer
Stadt Minden
Berechnung und Extrapolation von Schlüsselkurven an den Pegeln Niedersachsens (Fuhse-Oker)
NLWKN Hannover-Hildesheim
Umgestaltung der Gieseler - HOAI LPH 5-8
Wasserverband Obere Lippe
Hochwasserschutz Bettinghausen - Maßnahmenalternativen und Empfehlung
Kreis Soest
Bewilligung eines Wasserrechts
KDS Wassergesellschaft
Antrag auf Genehmigung gem. § 93 NWG...
Frühmark
Anbringen von Hochwassermarken am Trotzbach, Erwitte / Trotzbach
Wasserverband Obere Lippe
Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie an der niedersächsischen Ems / Ems
NLWKN Meppen
Naturems, Rheda-Wiedenbrück / Ems
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Hydraulische Untersuchungen für die beabsichtigte Stauniederlegung am Vechtewehr Grasdorf
NLWKN
Herstellung von Planunterlagen zur Verlegung des Buschwiesengrabens am Heeresmunitionslager Dortmund Buschei
Dr. Kerth + Lampe
Schemaprofil und wasserwirtschaftliche Einschätzung des Systems topocare im Deichbau
topocare
Umgestaltung der Bückeburger Aue zwischen Mittellandkanal und K 6 / Bückeburger Aue - HOAI LPH 3-4
RegioPort Minden GmbH
Verlegung der Alten Nagelsbeeke - Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Meyer Vermietung/Verpacht.PoW
Brückenneubau der L782, zwischen Löhne und Kirchlengern / Werre - HOAI LPH 3-4
Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Hochwasserschutz Büren / Alme - HOAI LPH 5-9
Wasserverband Obere Lippe
Einleitungsanträge 2021
Stadt Detmold
Sicherheitsüberprüfung des Weserdeiches Landesbergen
Samtgemeinde Mittelweser
Emmerauenpark, Lügde / Emmer - LPH §5-§9
Stadt Lügde
Verlängerung Einleitungserlaubnis
Kalksandsteinwerke Westf.Lippe
Naturnaher Ausbau des Hamelbachs
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Hochwasser-Gefahrenkarten Weser
Bezirksregierung Detmold
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Steinfurter Aa an der Mühle Temming HOAI LPH 5-9
Kreisstadt Steinfurt
Antragsunterlagen wasserrechtliche Erlaubnis zum Aufstau der Ems für die Kulturstauwehre des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh
Vorplanung zur Umsetzung der EG-WRRL in Bad Driburg
Stadt Bad Driburg
Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die ökologische Umgestaltung der Werre in Lage - HOAI LP 3-4
Stadt Lage
Vertiefte Sicherheitsberichte HRB Bornekamp / HRB Siddinghausen
Stadtbetriebe Unna
Wasserspeicherkraftwerk Nethe - HW-Schutz Amelunxen
Trianel GmbH
Inanspruchnahme des ÜSG der Werre
Stadtwerke Bad Salzuflen
A 1 - 10.1 sechsstreifiger Ausbau zwischen DEK (Amelsbüren) und Ascheberg - hydraulische Nachweise
Straßen.NRW
Umgest. Wiembecke, strahlursprung 5 Heiligenkirchen
Stadt Detmold
Nachunternehmerleistung zum Gutachten Patzold - Geplante Abgrabung bei Schweger Moor - HOAI LPH 2-3
Ing.-Büro Patzold
Erweiterung GE Wolfswinkel II, Münchsmünster Vorplanung
Gemeinde Münchsmünster
Hochwasserwirtschaftliche Stellungnahme zum Baugebiet Flurstück 249 am Rotenbach
Gemeinde Altenbeken
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit Südkämpersche Mühle
Stadt Salzkotten
Umgestaltung der Afte Keddinghausen ohne Bauüberwachung, Keddinghausen / Afte
Straßenbau NRW
Inanspruchnahme des ÜSG der Ahse in Bettinghausen
Herr Eickhoff
Ökologische Aufwertung der Salze im Kurpark
Kortemeier Brokmann
Umgestaltung Stadt-Aa von Radewig bis B 239 / Aa - HOAI LPH 3-4
Stadt Herford
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie / Schießbach, Steinbach, Eulenbach, Ersdorfer Bach, Altendorfer Bach
BR Köln
Umgestaltung der Werre - Strahlursprung Remmighausen - LPH 5 - 9
Stadt Detmold
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit und Reaktivierung der Aller bei Weyhausen, Planung, Leistungsphasen 1 und 2 (HOAI)
Aller-Ohre-Verband
Plan zur hochwasserorientierten Gewässerunterhaltung im stadtnahen Bereich - Emmer, Heubach, Teichwasser, Steinheim / Emmer, Heubach, Teichwasser - HOAI LPH 1-2
Stadt Steinheim
Naturnahe Umgestaltung Siede – HOAI LP 1-4
ULV Große Aue
Ermittlung der Überschwemmungsgebiete des Dubelohgrabens und des Stadtheidebaches in Paderborn
STEB Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn
Naturnahe Umgestaltung des Salzbaches in der Hafervöhde in Werl
Kreis Soest
Realisierung der Ausgleichsmaßnahme für den Bebaungsplan Nr. 42 "Gewerbegebiet Ostheide"
Stadt Sendenhorst
Deichsanierung Hassel
Gem. Graf. Hoya
Alternativer Hochwasserschutz in Petershagen-Wasserstraße - Machbarkeitsstudie und Variantenbetrachtung
Wasserverband Weserniederung
Nutzung der Talleseen als Hochwasserspeicher / Lippe - HOAI LPH 3-4
Wasserverband Obere Lippe
Umgestaltung Igelbach im Bereich Golfplatz, O.T. Kinderhaus
Stadt Münster
Erstellung einer 1-dimensionalen hydraulischen Modellierung der Speller Aa und Großen Aa
NLWKN Meppen
Bau und Betrieb einer Regenwasserbehandlungsanlage Remmighauser Straße - Entwässerungskonzept
Stadt Detmold
Machbarkeitsstudie für den "Abschnitt E" aus der Lahnstudie zwischen Einmündung des Lohmühlgrabens und Schützenpfuhlbrücke
Stadt Marburg
Guter Gewässerzustand für die Ösper von GSK KM 1,12 bis 1,3
Wasserverband Weserniederung
Seeretention zwischen Detmold und Lage - zweidimensionale hydraulische Untersuchungen / Werre - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Salze - Antrag gem. § 78 (3) WHG in Verbindung mit § 113 LWG NRW
Andrea V. Familien GmbH
Erstellung von Gefahren- und Risikokarten der Wester / Wester
BR Arnsberg
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Bastau im Mündungsbereich zur Weser - Entwurf und Antrag auf Genehmigung gem. § 68 WHG -
Städtische Betriebe Minden
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Else in Melle - Antrag gem §93 NWG
Privat
4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 'Auf dem Kampe/Am Dammweg', Ortschaft Verlar - Wassertechnischer Nachweis
Stadt Salzkotten
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Weser - Antrag gem. § 78 (3) WHG
Fa. Karl Siekmeier
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes Ilse Lemgo-Entrup
Erwin Wall
Fischaufstieg Schlüsselburg / Weser - Variante III - HOAI LPH 3-4
StAfUA OWL, Nordrhein-Westfalen
Seeretention zwischen Detmold und Lage - zweidimensionale hydraulische Untersuchungen / Werre - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Umgestaltung von 4 Querbauwerken, Wettringen / Steinfurter Aa - HOAI LPH 5-9
Kreis Steinfurt
BR Münster
Erweiterung GE Wolfswinkel II, Münchsmünster
Gemeinde Münchsmünster
Vorentwurf Wasserpark Petershagen
Stadt Petershagen
Sanierungskonzept Oberwasserbecken Heiligenborn
EnergieNetz Mitte GmbH
Hochwasserplan Münchsmünster
Audi Ingolstadt
Vorentwurf Neubau Fischaufstieg Letzter Heller/Werra
Statkraft
Renaturierung Steinhuder Meerbach
Stadt Nienburg
„Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Bega“ - Antrag gemäß §78 (3) WHG
Erbengemeinschaft Schiefelbein
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes des Krollbaches im Zuge des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Industriestraße - Antrag gem. § 78 (2) WHG in Verbindung mit § 113 LWG NRW
Sennegemeinde Hövelhof
Straßenentwässerung Paderborner Str., Schwaney / Ellerbach - HOAI LPH 5-8
Kreis Paderborn
Umgestaltung der Gieseler - Overhagen Teil II, erster Abschnitt Ergänzugen nach HW 2010, Overhagen / Gieseler
Wasserverband Obere Lippe
Erweiterung des Gewerbegebietes Gesmold - Möglichkeiten zur Abflusskompensation
Stadt Melle
Objektspezifischer Hochwasserplan für die AOK, Standort Goslar
AOK Hannover
wassertechnischer Nachweis für die Verbreiterung der Weser-Promenade zu einem Fuß- und Radweg - Antrag nach §78 WHG
Westfalen
Extrapolation Schlüsselkurven landeseigene Pegel - Gutachten
NLWKN
Tiefenmessung Emssee
Stadt Warendorf - Der Bürgermeister -
Hochwasserschutz, Anpassung Flutmulde
Stadt Geseke
Hochwasserplan
KÄMMERER Spezialpapiere GmbH
Kostenrahmen 5 HW-Rückhaltebecken
WOL
Seeretention "Meschesee" - ergänzende Betrachtungen mit Wirkungen der geplanten Rückhaltemaßnahmen im Oberlauf / Werre - HOAI LPH 1-2
Werre-Wasserverband
Machbarkeitsstudie Vechte in Nordhorn
NLWKN Meppen
Gewässerentwicklungsplan Ihme
Unterhaltungsverband 52 „Mittlere Leine“, Umwelt Institut Höxter
Herstellung von HWGK und Überschwemmungsgebietskarten für das obere Einzugsgebiet der Ems im Abschnitt Bielefeld / Gütersloh
Bezirksregierung Detmold
Hydraulische Berechnungen am Eulenbach in Ramershoven - Aktualisierung im Bereich Steingasse
Stadtverwaltung Rheinbach
Umgestaltung der neuen Vechte in Metelen
Gemeinde Metelen
Hochwasserschutzdeich Stadtollendorf, OT Schweinsberg
Magistrat der Stadt Stadtallendorf
2D-Hochwassersimulation der Münsterschen Aa im Stadtgebiet Münster
Stadt Münster
Renaturierung im Bereich Mittelste Mühle, Stift Quernheim / Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbach - HOAI LPH 5-9
Gemeinde Kirchlengern
Hochwasserschutzmaßnahme an der Schelpe im Stadtgebiet Höxter, Höxter / Schelpe
Stadt Höxter
Bearbeitung der Überschwemmungsgebiete HQ100 der Remte in der Stadt Hameln
NLWKN Hildesheim
Planfeststellungsverfahren für den Südring-Ringschluss in Rheda-Wiedenbrück - Erstellung eines wasserrechtlichen Fachbeitrags
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Umgestaltung und Herstellen der ökologischen Durchgängigkeit des Ostönner Baches
Kreis Soest
Straßenendausbau in Delbrück - Hydraulische Berechnungen zur Regenwasserbewirtschaftung in offenen Gräben
Stadt Delbrück
Fischwege Hademstorf, Hydraulische Berechnung, Hademstorf/Aller
WSA Verden
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Exter in Uchtdorf/Rinteln, Rinteln-Uchtdorf / Exter - HOAI LPH 3-4
Stadt Rinteln
Neufestsetzung ÜG - Sule u. Flöte im Landkreis Diepholz
NLWKN (Außenstelle Sulingen)
Wassertechnischer Nachweis für die Erweiterung eines 110-kV Umspannwerks der Bayernwerk AG in Landau
Kehrer Planung GmbH
Inanspruchnahme des Überschwemmungsgebietes der Ösper
privater Bauherr, Petershagen
Umgestaltung der Bückeburger Aue zwischen Mittellandkanal und K 6 / Bückeburger Aue - HOAI LPH 1-2
Kreis Minden-Lübbecke
Errichtung eines Reifenlagers im Überschwemmungsgebiet der Else in Melle, Melle / Else
Autohaus Pietsch
Einschätzung der Hochwassergefährdung, Györ / Donau
Industrieunternehmen
Technische Hochwasserschutz Hafen-Promenade-Industriegebiet - Variantenstudie
Stadt Hameln
Straßenaufhöhung "Am Sportzentrum" in Hassel – §47 HOAI LP 5-8
Gemeinde Hassel (Weser)
Änderung der Planfeststellungsunterlagen "Umgestaltung und Hochwasserschutz Krollbach"
Gemeinde Hövelhof / WOL
Hochwasserschutz Mönninghausen, Geseke-Mönninghausen / Sudhoffgraben - HOAI LPH 3-4
Stadt Geseke
wassertechnische Überprüfung einer Gewerbeentwicklung "Im Vechtel"
Stadt Harsewinkel
Hochwasserrisikomanagementplan Lahn
Regierungspräsidium Gießen
Hochwasserschutz Stadt Alfeld
Leineverband
Umgestaltung Wapel, Rietberg-Varensell / Wapel
Kreis Gütersloh
Errichtung und Betrieb einer Fähre in Höxter
Stadt Höxter
Deichsanierung Weserdeich bei Müsleringen
Samtgemeinde Mittelweser